An Adresse gelegen Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen, Schweiz, Ort Allergiezentrum St. Gallen / MediKos Institut für medizinische Kosmetik ist in den folgenden Tagen und Stunden für Besucher geöffnet: Montag: 08:00-12:00 Dienstag: 08:00-12:00 Mittwoch: 08:00-12:00 Donnerstag: 08:00-12:00 Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen . Wenn Sie Fragen haben oder eine Reservierung vornehmen möchten, geben Sie einfach anSie rufen an +41 71 222 50... — zeigen. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website. http://www.allergiezentrum-sg.ch/
Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC
WC
Nimmt neue Patienten an
Keine Dienste, Sie können sie hinzufügen.
Die Bewertung dient nur zu Informationszwecken. Bewertungen und Rezensionen werden aktualisiert.regelmäßig. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bewertung einer bestimmten Quelle unfair ist,Es wird empfohlen, eine bestimmte Website zu kontaktieren.
Um einen Termin zu vereinbaren unter Allergiezentrum St. Gallen / MediKos Institut für medizinische Kosmetik, sie können sie über ihr Telefon anrufen +41 71 222 50 90 oder Callback verwenden http://www.allergiezentrum-sg.ch/ und fordern Sie ein Datum und eine Uhrzeit an, die für Sie in Frage kommen. Sie werden dann bestätigen, obSie haben jede Verfügbarkeit für einen Termin.
Allergiezentrum St. Gallen / MediKos Institut für medizinische Kosmetik ist öffnen from 08:00 to 12:00 geschlossen am Montag, from 08:00 to 12:00 geschlossen am Dienstag, from 08:00 to 12:00 geschlossen am Mittwoch, from 08:00 to 12:00 geschlossen am Donnerstag, geschlossen am Freitag, geschlossen am Samstag, geschlossen am Sonntag,
Die beliebtesten Dienste sind Chemische Gesichtsreinigung, Laserentfernung von Gesichtshaaren, Hautarzt.
Der Standort von Allergiezentrum St. Gallen / MediKos Institut für medizinische Kosmetik ist eine Stadt Sankt Gallen, vollständige Adresse lautet Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen, Schweiz.
Im Juli 2020 war ich wegen hormoneller Akne (schwach, aber störend) bei Dr. Lehner in Behandlung. Mir wurden Tabletten verschrieben (Isotretinoin). Auf Anraten eines anderen Arztes habe ich sie nach 5 Tagen abgesetzt, da ich täglich mehrmals Nasenbluten und starke Kopfschmerzen hatte. Das teilte ich in der Praxis mit. Mir wurde gesagt, ich solle trotzdem zur Hautreinigung vorbeikommen und dann könnten wir alternative Behandlungsmöglichkeiten besprechen. Bei der Reinigung sagte die Praxisassistentin (MPA?), dass sie über die Nebenwirkungen nach nur 5 Tagen Einnahme überrascht sei. Ich sagte ihr auch, dass ein Arzt meinte, ich solle die Tabletten sofort absetzen. Sie sagte dann zu mir, entweder ich akzeptiere die Nebenwirkungen oder ich habe Akne. Als ich fragte, ob es eine andere Behandlungsmethode gegen Akne gäbe, sagte sie nein, die Isotretinoin-Behandlung sei die einzige. Nach dem Termin überlegte ich es mir noch einmal und die Nebenwirkungen waren mir das ganze nicht wert. Das teilte ich der Praxis mit. Ich hatte ein 3er Abo (222.-) für die Hautreinigung abgeschlossen und fragte, ob sie mir meine beiden nicht wahrgenommenen Behandlungen zurückzahlen würden. Dies wurde bejaht. Da ich keine Möglichkeit hatte, das Geld abzuholen, bat ich um Überweisung. Ich warte seit dem 10. August 2020 auf die Rückzahlung. Auch nach mehrmaligem Nachfragen habe ich die Zahlung bis heute nicht erhalten.
Heute begleitete ich meine Tochter, 15 Jahre alt, dorthin. Aufgrund einer Diät mit Vitaminmangel leidet sie unter Haarausfall. Für ein Mädchen ist das eine Tragödie. Der Arzt sagte, es werde etwa 3 Jahre dauern, bis die Haare nachwachsen. Meine Tochter war so verzweifelt, dass wir in die Notaufnahme fuhren. Es wurde Blut abgenommen, um festzustellen, welche Vitamine fehlen, und dann begann die Behandlung. Besserung in 12 Wochen. Ein Fibrom wollten wir auch entfernen lassen. Der Arzt meinte: Es kostet 200 CHF, da könnten wir 4x Essen gehen,... ich bin sehr enttäuscht. Das Positive: Für 5 Minuten nur 45 CHF. Für meine Tochter war das sehr belastend, auch für mich.